Quedlinburg (Harz)/Adressbuch 1865

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Nuvola-gnome-devel.svg Hier kann jeder mitmachen: Dieses Adressbuch wird mit Hilfe des DatenEingabeSystems (DES) erfasst.
1.svg Editionsrichtlinien lesen.
2.svg Bedienungsanleitung lesen.
Bitte auch die hier genannten buchspezifischen Hinweise beachten.
3.svg Mit der Erfassung beginnen.



Quedlinburg (Harz)/Adressbuch 1865
page=1

Bibliografische Angaben

Titel: Wohnungs-Anzeiger und Geschäftshandbuch für Quedlinburg
Autor / Hrsg.: im Selbstverlage von Korn
Erscheinungsort: Quedlinburg
Verlag: Druck von Eilmann und Voges
Erscheinungsjahr: 1865
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Umfang: 298 Seiten
Enthaltene Orte: Stadt: Quedlinburg

Nachbarortschaften:Aschersleben, Börnecke, Cochstedt, Ditfurt, Friedrichsaue, Friedrichsbrunn, Gatersleben, Hausneindorf, Hedersleben, Königsaue, Nachterstedt, Neinstedt, Schadeleben, Groß Schierstedt, Schneidlingen, Stecklenberg, Suderode, Thale, Warnstedt, Weddersleben, Wedderstedt, Westdorf, Westerhausen, Wilsleben, Winningen,

Objekt im GOV: source_1348803


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Zur Erfassungsstatistik Suchen Mitmachen
Editionsrichtlinien · Bedienungsanleitung · Mailingliste für Hilfe bei Online-Erfassung
Projektbetreuer: Joachim Buchholz, Ilona Frerichs, Evelyn Gebhardt
Kontakt:

Adressbuchteam

Inhaltsverzeichnis Adressbuch Quedlinburg 1865

Bezeichnung Seiten[1] ?
Titelseite 1
Vorwort 2
Inhaltsverzeichnis 4
I. Einwohnerverzeichnis
Einwohnerverzeichnis Quedlinburg 8 Nuvola-gnome-devel.svg
II. Nachweis sämmtlicher Straßen Quedlinburgs
Strassenverzeichnis der Altstadt in Quedlinburg 92 Crystal error.png
Strassenverzeichnis der Neustadt in Quedlinburg 104 Crystal error.png
Strassenverzeichnis von Westendorf in Quedlinburg 116 Crystal error.png
Strassenverzeichnis der Vorstadt Neueweg in Quedlinburg 121 Crystal error.png
Strassenverzeichnis von Münzenberg in Quedlinburg 122 Crystal error.png
III. Straßen, Plätze, Vorstädte Quedlinburgs nach den laufenden Hausnummern
Strassenverzeichnis der Altstadt in Quedlinburg 125 Crystal error.png
Strassenverzeichnis der Neustadt in Quedlinburg 126 Crystal error.png
Strassenverzeichnis von Westendorf in Quedlinburg 129 Crystal error.png
Strassenverzeichnis der Vorstadt Neueweg in Quedlinburg 131 Crystal error.png
Strassenverzeichnis von Münzenberg in Quedlinburg 131 Crystal error.png
IV. Nachweis sämmtlicher Geschäfts- und Gewerbetreibenden
Geschäfts- und Gewerbetreibende in Quedlinburg 132 Fragen.svg
V. Seelenzahl
Einwohneranzahl in Quedlinburg 162
VI. Civil- und Militärbehörden
A. Königliche Civil-Behörden 163 Fragen.svg
B. Königliche Militär-Behörden 167 Fragen.svg
C. Städtische Behörden 169 Fragen.svg
D. Kirchenwesen 176 Fragen.svg
E. Schulwesen 178 Fragen.svg
F. Wohltätigkeits-Anstalten und milde Stiftungen 180 Fragen.svg
G. Kunst-Institute, geschlossene Vereine 184 Fragen.svg
H. Harzbahn 186 Fragen.svg
I. Allgemeine Bemerkungen Postwesen 186
K. Allgemeine Bemerkungen Eisenbahnverkehr 192
L. Landboten 193
M. Landreisegelegenheiten 195
N. Nachweisung der Kreis-Ortschaften nebst Orts-Vorständen 196
N. Orts-Vorstand Aschersleben 196 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Börnecke 196 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Cochstedt 196 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Ditfurth 196 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Friedrichsaue 196 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Friedrichsbrunn 196 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Gatersleben 197 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Hausneindorf 197 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Hedersleben 197 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Königsaue 197 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Nachterstedt 197 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Neinstedt 197 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Schadeleben 197 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Groß Schierstadt 197 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Schneidlingen 197 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Stecklenberg 197 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Suderode 197 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Thale 197 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Warnstedt 198 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Weddersleben 198 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Wedderstedt 198 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Westdorf 198 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Westerhausen 198 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Wilsleben 198 Symbol OK.svg
N. Orts-Vorstand Winningen 198 Symbol OK.svg
Auszüge aus Gesetzen und polizeilichen Verordnungen etc. 199
Geschäftsempfehler 244
  1. Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab

Zeichenerklärung

  • Nuvola-gnome-devel.svg = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
  • Crystal error.png = Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
  • Symbol OK.svg = Bereits erfasst.
  • Fragen.svg = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
  • Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.


Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher

Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung

  • Es steht eine Straßenauswahlliste zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder falsch geschrieben sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
  • Wenn man nicht sicher ist ob richtig erfasst wurde, Eintrag unbedingt röten.
  • Eigentümer: steht zwischen Beruf und Adresse ein "E", Häkchen bei Eigentümer setzen.
  • Ortsteil: bei einigen Einträgen steht nach der Adresse W D, dann Westendorf erfassen
  • Einträge mit Firmenname wie:
    • Voges, Karl, Kaufmann und Agent [F: Georg Friedr. Aehle] erfassen wir
    • Nachname: Voges, Vorname: Karl, Beruf: Kaufmann und Agent (F: Georg Friedr. Aehle)

Hinweis zum Erfassungsfenster

Für Einsteiger: DES-Bedienungsanleitung

Erfassungsfenster.jpg

Tabstop-Kontrolle
Das Erfassungfenster ermöglicht es euch eine Auswahl zu treffen an welchem Datenfeld mit der Tabulator-Taste gestoppt werden soll und an welchem nicht.

DES-Icon-TabStopKontrolle.jpg Tabstop-Buttons sind lila eingefärbt.

Soll ein Tabstop ausgelassen werden den Button anklicken, das Icon Halteverbot wird angezeigt. Mit der Tabulator-Taste springt ihr dann künftig an diesem Datenfeld vorbei zum nächsten Datenfeld mit Tabstop. Datenfelder ohne Tabstop könnt ihr normal mit der Maus anwählen.
Werte-Mitnahme

Der grüne Button vor dem Erfassungsfeld aktiviert die Werte-Mitnahme.

Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen.

Automatische Korrektur

  • Die korrekte Groß- und Klein-Schreibung wird bei verlassen eines Feldes automatisch geprüft und gegebenenfalls korrigiert.
  • Beispiel: Aus BArtels oder bartels wird automatisch Bartels.
  • Liefert die Funktion nicht das korrekte Ergebniss kann man sie durch voranstellen/hintenanstellen eines "=" am Beginn/Ende eines Datenfeldes umgehen. Der Text wird dann wie eingegeben übernommen.
  • Beispiel: Aus McDonald wird automatisch Mcdonald. Wenn man jedoch =McDonald eingibt, wird es korrekt übernommen.

Wer lieber ohne diese Funktion erfasst kann sie unten links komplett abschalten.
Der 't'-Button
Dieser Button hat die selbe Funktion wie die t-Taste bei geschloßenem Fenster, die vorhandenen Datensätze werden ein- oder ausgeblendet.

Bearbeiter (DigiBib)

Bearbeitungsstand (DigiBib)

Projektvorstellung: Juni 2016

DES-Projekt

  • Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz, Gunnar Moog
  • Projektstatus: in der Erfassung seit 22.06.2024