Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/714
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 51.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ | |
<<<Vorherige Seite [713] |
Nächste Seite>>> [715] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
O r d n u n u g s - N u m m e r. |
Maß- stab der Ver- zollung. |
Für Tara wird vergütet vom Zentner Brutto- Gewicht: | |||||||||
nach dem 14-Thaler-Fuß (mit der Eintheilung des Thalers in 30stel und 24stel), beim |
nach dem 24 ½-Gulden-Fuß, beim | ||||||||||
Eingang. | Ausgang. | Eingang. | Ausgang. | ||||||||
Rthl. | SGr. (gGr.) |
Rthl. | SGr. (gGr.) |
fl. | kr. | fl. | kr. | ||||
c. Grobe Schuhmacher-, Sattler- und Täschner-Waaren aus Leder oder Gummi; Blasebälge, auch Wagen, woran Leder- oder Polsterarbeiten; desgleichen andere nicht lackirte Gum- mifabrikate außer Verbindung mit anderen Materialien |
1 Zentr. | 10 | - | - | - | 17 | 30 | - | - | 16 in Fässern u. Kisten. 13 in Körben. 6 in Ballen. | |
d. Feine Lederwaaren von Korduan, Saffian, Marokin, Brüsseler- und Dänischem Leder, von sämisch- u. weißgarem Leder, von lackirtem Le- der, lackirtem Gummi- und Perga- ment; Sattel- und Reitzeuge und Geschirre mit Schnallen und Rin- gen, ganz oder theilweise von feinen Metallen u. Metallgemischen , Hand- schuhe von Leder und feine Schuhe aller Art |
1 Zentr. | 22 | - | - | - | 38 | 30 *)[1] | - | - | 20 in Fässern u. Kisten. 13 in Körben. 6 in Ballen. | |
22 | Leinengarn, Leinwand und andere Leinenwaaren: a. Rohes Garn: 1) Maschinengespinnst |
1 Zentr. | 2 | - | - | - | 3 | 30 | - | - | 13 in Kisten. 6 in Ballen. |
2) Handgespinnst | 1 Zentr. | - | 5 (4) |
- | - | - | 17 ½ | - | - | ||
b. Gebleichtes, desgleichen blos abge- kochtes oder gebüktes (geäschertes) Garn, ferner gefärbtes Garn |
1 Zentr. | 3 | - | - | - | 5 | 15 | - | - | 13 in Kisten. 6 in Ballen. | |
c. Zwirn | 1 Zentr. | 4 | - | - | - | 7 | - | - | - | ||
d. Graue Packleinwand und Segeltuch | 1 Zentr. | - | 20 (16) |
- | - | 1 | 10 | - | - | ||
e. Rohe Leinwand, roher Zwillich und Drillich |
1 Zentr. | 4 | - | - | - | 7 | - | - | - | 13 in Kisten. 6 in Ballen. | |
Ausnahme. Rohe, ungebleichte Lein- wand geht frei ein: |
- ↑ Nach der Verordnung vom 28. October 1845 unterliegen lederne Handschuhe bis auf weitere Bestimmung einem Eingangszolle von 44 Rthlr. (77 fl.) pro Zentner.