Staatsarchiv Augsburg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Augsburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Augsburg (Begriffsklärung).


Staatliche Archive Bayerns Logo.svg.png

Adresse

Anschrift
Staatsarchiv Augsburg
Salomon-Idler-Str. 2
86159 Augsburg
Telefon
0821/599 63-30
Fax
0821/599 63-333
Webseite
https://www.gda.bayern.de/augsburg/
E-Mail
some mail

Archivkürzel

StAA

Archivsprengel

Regierungsbezirk Schwaben

  • Das Staatsarchiv Augsburg trat zu Beginn der 1990-er Jahre an die Stelle des Staatsarchivs Neuburg.

Besucherregelungen

Anmeldung

erforderlich

Reglements

  • Beratung durch Archivpersonal und Lesesaalaufsicht
  • feste Aushebezeiten: 9:00, 11:00, 13:00
  • Vorbestellung von Archivalien per Email
  • eigene Digitalfotos möglich
  • eigener Laptop möglich
  • Arbeitsplätze mit Microfiche-Leser
  • keine Benutzergebühren
  • Fotokopien (Papier oder CD) gegen Kostenerstattung (siehe Gebührenverzeichnisse)

Bestände des Archivs

Die Bestände des Staatsarchivs Augsburg umfassen:

Der Umfang beträgt rund 25.800 lfm mit ca. 3,1 Millionen Archivalieneinheiten.

Findmitteldatenbank, Tektonik

Einzelbestände

→ Kategorie: Findmittel im Staatsarchiv Augsburg

Depots

Literatur

Historische Gesellschaften

Suchhilfe

Einen Überblick über Suchhilfe in Archiven, sowohl Angebote als auch Gesuche, finden Sie im Artikel Archiv/Suchhilfe.

Angebot

Bei der Recherche im Archiv bin ich (ggfs. gegen Aufwandsentschädigung) gerne bereit:

Gesuch

Erfahrungen und Meinungen

Sie waren schon häufiger in diesem Archiv und möchten Ihre persönlichen positiven oder negativen Erfahrungen äußern? Das gehört nicht unter die Benutzertipps. Bitte nutzen Sie hierfür die Diskussionsseite.

Weblinks