Schmiedestraße in Memel

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Auf dem Stadtplan von 1923 zu finden unter K.9.10.

Bearbeiter: Hanne Hellermann

  • Memeler Adressbuch "1866": Schmiedestraße von der Friedrichs-Wilhelmstraße zwischen Nr. 25 und 26 westlich
  • 1942 keine Schmiedestraße


Haus Nr.1-2

  • 1858
    Eigentümer: Tiesler, J. Kaufmann, Memel, Libauerstr.33;
    Einwohner: Speicher
  • 1866
    Eigentümer: Tiesler, J. Kaufmann, Memel, Libauerstr.7;
    Einwohner: Speicher
  • 1898
    Eigentümer: Krips, August, Kaufmann, Memel, Fischerstr.8;
    Einwohner: Speicher
  • 1909
    Eigentümer: Krips, August, Kaufmann, Memel, Fischerstr.8;
    Einwohner: Speicher
  • 1915
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: Geicke, E., Kfm., Warenagent, Hundertmark, P., Ww., Blumenhandlung, Firma: Gustav Hundertmark, Tel.449,Geschäft: Memel, Fried.-Wilh.-Str.26 , Lories, M., Arb., Paura, D., Arb., Rutkowsky, W., Schneiderges., Sprung, F., Kellner.
  • 1926
    Eigentümer: Missullis, Jurgis;
    Einwohner: Bodschwinna, Franz, i.Fa.Sanitäts-Drogerie Fr.-Wilh.-Str.33-34; Hennings, Heinz, Geschäftsführer; Kerschies, Else, o.B.; Lukat, Jons, Postbote; Missullis, Jurgis, Hausbesitzer; Pohlmann, Klara, Lehrerin; Tumat, Michel, Pol.-Betr.-Ass.;
  • 1929
    Eigentümer: Missullis, Jurgis;
    Einwohner: Brusdeilins, Martin, Referendar; Hennings, Heinz, o.B.; Kerschies, Else, Nähterin; Lukat, Jons, Einbitter; Missullis, Jurgis, Hausbesitzer; Niedzwetzki, Richard, Seminar-Oberlehrer; Pesys, Anton, Akzisebeamter; Pohlmann, Klara, Lehrerin; Tarwids, Wilhelm, Handl.-Geh.; Tumat, Michel, P.-Betr.-Ass.;
  • 1931
    Eigentümer: Missullis, Jurgis;
    Einwohner: Adomenas, Jonas, Leitungsaufseher; Barkauskas, Stasys, Postbeamter; Kartub, Simon, Handl.-Geh.; Klimkeit, Max, Buchhalter; Laurus, Wilh., Gesch.-Inh.; Karkuza, Juozas, Postbeamter; Melenk, Helene, Modistin; Missullis, Jurgis, Hausbesitzer; Paddags, Else, o.B.; Pohlmann, Klara, Lehrerin; Wilk, Ernst, Dekorateur; Zickus, Izidoras, Zollbeamter;
  • 1935
    Eigentümer: Kerschies, Marie;
    Einwohner: Boß, Katharine, Angestellte; Boß, Aleksandre, Putzmacherin; Hulpke, Erwin, Schlosser; Kerschies, Wilhelm, Schlosser; Lemkys, Martynas, Kaufmann; Oscherowitz, Samuel, Kaufmann; Pipirs, Willy, Autobes.; Schneiderei Reznikas, Leibe, Schneider; Schneiderei Rutkowsky, Wilhelm, Schneidermeister; Tomeit,,; Wilk, Ernst, Dekorateur;


Quellen

Memeler Adreßbücher