Schlachten des Weltkrieges/Jildirim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| |
![]() |
|
Band 4 Jildirim | |
zur Gesamt-Übersicht aller Bände | |
Literatur | |
---|---|
„Jildirim“ Deutsche Streiter auf heiligem Boden Oldenburg i.O. (1. Auflage 1922, 2. Auflage 1925) |
Bibliografische Angaben
Titel: | „Jildirim“ Deutsche Streiter auf heiligem Boden |
Untertitel: | Nach eigenen Tagebuchaufzeichnungen und unter Benutzung amtlicher Quellen des Reichsarchivs |
Autor: | Dr. Werner Steuber |
Erscheinungsort: | Oldenburg i.O. |
Erscheinungsjahr: | 1. Auflage 1922, 2. Auflage 1925 |
Umfang: | 184 Seiten |
Verlag: | Gerhard Stalling |
Begleitmaterial: | 32 Bilder, 4 Skizzen, Kriegsgliederung |
Reihe ; Band: | Schlachten des Weltkrieges, Band 4 (Band 5 der 1. Auflage) |
Weitere Informationen
Der Autor Dr. Steuber war seit 1890 als Militärsarzt in verschiedenen deutschen Kolonien und in Indien gewesen. Zu Beginn des 1. Weltkrieges diente er als Armeearzt an der Westfront. Mit Aufstellung der Heeresgruppe "Jildirim" (= Blitz) im Sommer 1917 trat er als Armeearzt an die Seite des Oberbefehlshabers General v. Falkenhayn.
Inhaltsverzeichnis
Seite Im Balkanzuge nach Konstantinopel 13 Die Vorgeschichte von "Jildirim" 15 Hemmungen und Vorbereitungen 30 Konstantinopel und Ausreise nach Aleppo 39 Aleppo 47 Das deutsche Asienkorps - Trostlose Ausblicke 62 Im Kraftwagen durch Syrien und Palästina 71 Jerusalem. Die dritte Schlacht von Gaza 104 Der Fall von Jerusalem. Nablus (Sichem) 118 Nazareth - Winter an der Front - Galiläa 134 Feinde ringsum! - Wechsel im Oberkommando - Der neue Kurs 153 Der Ausgang des Ringens 164 Nachwort 173 Verzeichnis der Bilder, Skizzen und Anlagen 175
Register
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
- Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Signatur: SA 1633-5
Digitalisate
- Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
- Digitalisat in der Landesbibliothek Oberösterreich