Salzgitter/Zufallsfunde
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.
Sie haben eine aus Salzgitter stammende Person in einem anderen Ort gefunden? Bitte tragen Sie den Fund alphabetisch nach Nachnamen sortiert ein und geben die jeweilige Quelle (Kirchenbuch, OFB, VK, Zeitung, Standesamt etc.) mit an.
F
- Flögen
- proclamiert in Rinteln (ev.) 1735, Heirat 17.11.1735 in Gebhardshagen: Hermann Caspar König, Pastor in Rinteln oo Elisabeth Sophia Maria Flögen, weiland Herrn Johann Henrich Flögen, gewesener hertzoglichen=wolfenbüttelschen HofIntendanten nachgelaßene eheliche Tochter
W
- Weidemann
- Heirat Ansbach St. Gumbertus 17.02.1811: Heinrich August Wilhelm Weidemann, angehender Wirt in Ansbach, 29 Jahre, Sohn von Georg Friedrich Weidemann, Sattlermeister zu Flachstöckheim im Königreich Westfalen und Johanne Sophie Katharine (Geburtsname nicht erwähnt) oo Elisabetha Magdalena Meissel, 30 Jahre, einzige Tochter von verst. Johann Michael Meißel, Ansbach, Bürger, Pergamenteur und Almosensammler und verst. Anna Maria Ottin