Raudszen/Bewohner

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


1817 (PT 14) Tabelle Nr. 21 [1]

Scharwerksfreie Bauern Kulmisches Maß Magdeburgisches Maß Besitzerwerb
Enskies Plutte 19 Mo 60 Rt 1 H 13 Mo 50 Rt V. U. Gumb. D. 7.6., bestät. Berlin d. 14.9.1814, ererbt
Jurge Lileschkis ol. Chro. Paulicks 19 Mo 60 Rt 1 H 13 Mo 50 Rt V. U. Gumb. D. 7.6., bestät. Berlin d. 14.9.1814, eingeheiratet
Jurge Kurschies 19 Mo 60 Rt 1 H 13 Mo 50 Rt V. U. Gumb. D. 7.6., bestät. Berlin d. 14.9.1814, ererbt
Chro. Rogaischus
1/4 Ansk. Kallwehlis
1/2 Schuhmacher Kumbarzki
19 Mo 60 Rt 1 H 13 Mo 50 Rt V. U. Gumb. D. 7.6., bestät. Berlin d. 14.9.1814, ererbt
Jurge Szillus ol. David >Szillezent 19 Mo 60 Rt 1 H 13 Mo 50 Rt V. U. Gumb. D. 7.6., bestät. Berlin d. 14.9.1814, ererbt



1837/39 (PT 25) Tabelle Nr. 22 [2]

  • Alxnakohl alias Raudszen
  • Tabellenkopf: Praestations-Nr. - Namen der Grundbesitzer – an Feuerstellen – besitzen nominaliter an Land nach preußischem Maß – Landbesitz nach dem Separations Rezess – Qualität des Besitzes – Dokument ex quo; Abkürzungen: Fst = Feuerstellen; SchFrB = Scharwerksfreibauern; V. U. = Verleihungs Urkunde ; S. R. = Separations Rezess
Nr. Grundbesitzer Fst Preuß. Maß Separation Qualität Dokument
1 Jons Matthes ol. Anskies Plutte 1 93 Mo 50 Rt SchFrB V. U. Gumb. d. 7.6., bestät. Berlin d. 14.9.1814
1a Michel Baugstat 2 Mo 7 Rt D. C. v. 25.9.1848
2 Jurge Steppon ol. Jons Jorait früher Jurge Lilischkies 1 37 Mo 27 Rt SchFrB V. U. Gumb. d. 7.6., bestät. Berlin d. 14.9.1814
2a Jurge Gerullis 6 Mo 23 Rt
2b Jacob Wabbel 6 Mo 23 Rt SchFrB D. C. v. 28.2.1849
2c Jons Szobries 47 Mo 147 Rt SchFrB D. C. v. 28.2.1849
3 Michel Kurszus früher Jurge 1 43 Mo 50 Rt SchFrB V. U. Gumb. d. 7.6., bestät. Berlin d. 14.9.1814
4 Martin Stubries früher Chritoph Rogaischies 1 30 Mo 171 Rt SchFrB V. U. Gumb. d. 7.6., bestät. Berlin d. 14.9.1814
4a Anskies Kallwehlis 3 Mo 71 Rt SchFrB Abzweigung
4b Jurge Aszmies früher Ephraim Kumbartzsky 1 2 Mo 47 Rt SchFrB Abzweigung
4c Anskies Schernus 1 Mo 50 Rt Abzweigung
4d Ludwig Vock ol. Powill 3 Mo 71 Rt
4e Jons Glosze ol. Becker 2 Mo
5 Jurge Szilszent früher Jurge Szillus 1 43 Mo 50 Rt SchFrB V. U. Gumb. d. 7.6., bestät. Berlin d. 14.9.1814
6 Dawid Stubries 1 11 Mo 195 Rt Eigenkätner Erbverschr. Proekuls d. 8.5., bestät. Gumb. d. 31.5.1791
7 Sämtliche Grundbesitzer, davon Weideland 217 Mo 117 Rt Erbfrei S. R. v. 15.6.1837


Adreßbuch 1912

  • Raudszen/ Post: Michelsakuten
    • Einwohner Buchstabe A:
      Aschmies, Adam, Besitzer
    • Einwohner Buchstabe G:
      Grigat, Adolf, Losmann; Grigat, Otto, Knecht
    • Einwohner Buchstabe K:
      Keiser, Else, Kätnerwitwe; Klimkait, George, Kätner; Kukulies, Martin, Kätner; Kurschus, Miks, Besitzer; Kurschus, Martin, Altsitzer
    • Einwohner Buchstabe M:
      Meiszies, Miks, Kätner
    • Einwohner Buchstabe P:
      Plewe, Jörge, Grundbesitzer; Podszus, Jörge, Kätner
    • Einwohner Buchstabe R:
      Rogaischus, Miks, Besitzer; Rogaischus, Mare, Altsitzerin; Rehsas, Martin, Kätner
    • Einwohner Buchstabe S:
      Scharnat, Erdme, ohne Beruf; Stubra, Eva, Altsitzerfrau; Schernus, Martin, Kätner; Szillus, Miks, Besitzer; Szillus, Martin, Kätner
    • Einwohner Buchstabe T:
      Tamoschus, Jakob, Besitzer
    • Einwohner Buchstabe W:
      Witeschas, Jörge, Losmann; Woschkait, Jakob, Altsitzer; Wiesols, Erdme, Altsitzerfrau



Quellen:

  1. Praestationstabelle von Heydekrug 14 (Kinten), gefertigt 3.7.1816, Mormonenfilm-Nr. 1187271, S. 126 ff.
  2. Praestationstabelle von Heydekrug 25, Mormonenfilm-Nr. 1187276, gefertigt und nach dem Etat für 1837/39 balanciert, S. 175 ff.
  3. Landkreis_Heydekrug/Adressbuch_1912





Adressbuch Heydekrug 1943

    • Einwohner Buchstabe B:
      Babies, Georg, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe D:
      Dauskardt, Johann, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe J:
      Jokait, Lina, Landwirtin
    • Einwohner Buchstabe K:
      Klimkeit, Georg, Landwirt; Kukulies, Martin, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe L:
      Labrenz, Johann, Bauer
    • Einwohner Buchstabe P:
      Posingies, Christof, Landwirt; Pruszas, Wilhelm, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe R:
      Rogaischus, Max, Bauer
    • Einwohner Buchstabe S:
      Scharfenort, Otto, Landw.& Straßenarbeiter


Ortsfamilienbuch Memelland

Folgende Familien bzw. Personen lebten hier oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: