Polompen/Bewohner

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Folgende Familien bzw. Personen lebten in Polompen/Bewohner oder stehen mit diesem Ort in Verbindung:

  • 1621 Krause Christoph, Bauernwirt in Polompen
  • 1662 Bartenwerfer Benedikt, Schmied zu Polompen. Stangenwald Friedrich, Kölmer auf Polompen, Kirchenvater. Zimm, Hofmann zu Polompen.
  • 1676 Vorwald, Schäfer zu Polompen
  • 1690 Stegmann, Hofmann zu Polompen
  • 1699 Heydmann Martin, Kölmer auf Polompen, Kirchenvater.


  • Folgende Bewohner Polompens haben im ersten Befreiungskrieg 1813/14 "für Preußens Freiheit und Selbständigkeit" Opfer an Geld und anderen Gaben dargebracht:
    • Kapitän Gasentzer, Leutnant Mattuch, Madame Gasentzer (1 holl. Dukaten und eine stattliche Anzahl von Silbersachen, da sie die Frau eines ehemaligen Petersburger Goldschmieds war); Landsturmleute Daniel Schenk, Jurge Waissow, Chr. Jakubeit, Mertin Kikell, Aßus Neumann, Hirt Jurkat, Jurge Bakzien, Mix Meling, Karl Rosenbach. (Quelle: Otto Schwarzien, Bilder aus der Vergangenheit des Kirchspiels Willkischken, 1927)



Ortsfamilienbuch Memelland

Folgende Familien bzw. Personen lebten in Polompen oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: Bewohner



Quellen