München/Adressbuch 1953

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen




München/Adressbuch 1953
page=1

Bibliografische Angaben

Titel: Münchner Stadtadreßbuch
Untertitel: Adreßbuch der Landeshauptstadt München und des Landkreises München
Verlag: Adreßbuchverlagsgesellschaft Ruf
Jahrgang/Auflage: 98.
Erscheinungsjahr: 1953
Standort(e): BLF-Bibliothek Augsburg Buchnummer: 2114/24
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Enthaltene Orte: München
Aschheim, Brunnthal, Dornach, Feldkirchen, Garching, Gräfelfing mit Lochham, Grasbrunn, Grünwald, Haar, Heimsetten, Höhenkirchen, Hofolding mit Faistenhaar, Hohenbrunn mit Riemerling, Ismaning, Kirchheim mit Hausen und Moos, Neuried mit Gaststätte Forst Kasten, Oberhaching mit Deisenhofen und Furth, Peiß mit Aying u. Dürrnhaar, Planegg, Pullach mit Burg Schwaneck, Großhesselohe u. Höllriegelskreuth, Putzbrunn mit Waldkolonie Putzbrun, Odenstockach u. Solalinden, Siegertsbrunn, Tautkirchen, Unterbiberg, Unterföhring, Unterhaching mit Ottobrunn, Unterschleißheim mit Lohhof, Kreuzstraße und Riedmoose
Besonderheiten: Adreßbuch des Landkreises München


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam


Bearbeiter (DigiBib)

Bearbeitungsstand (DigiBib)

Projektvorstellung: April 2015