Ludwig Anzengruber
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ludwig Anzengruber war Dichter und Schriftsteller in Wien.

Grabdenkmal für Ludwig Anzengruber und dessen Sohn Karl Anzengruber auf dem Wiener Zentralfriedhof, enthüllt am 29. Oktober 1893.
Leben
Ludwig Anzengruber, * 29. November 1839 in Wien, † 10. Dezember 1889 in Wien.
Abstammung
Nummerierung nach Kekule
2. Anzengruber, Johann Nepomuk, * 21. März 1810 in Weng bei Hofkirchen an der Trattnach, † 8. November 1844 in Wien, war Ingrossist der Gefällen- und Domänenhofbuchhaltung in Wien. Er heiratete am 13. Februar 1833 Maria Herbich.
3. Herbich, Maria, † 1875, war die Tochter eines Apothekenprovisors.
4. Anzengruber, Jakob, war Bauer am Obermayrhofgut zu Weng bei Hofkirchen an der Trattnach.
Geschwister
Familie
Anzengruber heiratete am 11. Mai 1873 Adelinde Lipka, * 1857, † 1914. Die Ehe wurde 1889 geschieden.
Kinder
(3 gemeinsame Kinder)
- Karl, * 1876, † 1927
Bibliografie
- Bettelheim, Anton: „Anzengruber, Ludwig“, in: Allgemeine Deutsche Biographie 46 (1902), S. 19-23 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/pnd11850357X.html.
- Berger, Theodor: Die Abstammung des Dichters Ludwig Anzengruber aus der "Anzengrub" (Pfarre Prom, O.-Ö.) (noch auszuwerten)
Weblinks
- Artikel Ludwig Anzengruber. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Johann Anzengruber. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (zum Vater Johann Nepomuk A.)
- http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za874/homepage/anzengruber.htm (22.09.2006)
Normdaten (Person): GND: 11850357X (PICA, AKS, Wikipedia-Personensuche) |