Lebach 1798-1920, OFB/Ergänzungen und Korrekturen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Familienblatt für Johann THÖNNES und Elisabeth BRÜCK
Erstellt am 02.03.2025 von Hans-Jürgen Schmitt mit Gen_Plus aus Mandant: C:\Gen_Pluswin\2025\
Vater: Johann THÖNNES, rk.
* am 07.07.1855 in Gevenich Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland.
Beruf: Tagelöhner/in (Arbeiter).
Wohnungen: 1877 in Gevenich Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland; vor 1877 in Schweich-Issel Landkreis Trier-Saarburg Rheinland-Pfalz Deutschland.
Eltern
Ehepartner unbekannt
Magdalena THÖNNES, rk.
Beruf: Tagelöhner/in (Arbeiter).
ooStA 27.11.1877 in Lutzerath Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland Standesamt (Urk.-Nr.: 1877/046) .Quellen: Lutzerath Standesamt, Seite: 1877/046. Trauzeugen: Johann Nicolaus Franzen, 75, Ackerer, Lutzerath; Johann Peter Franzen, 44, Schreiner, Lutzerath.
mit Mutter: Elisabeth BRÜCK, rk.
* am 18.02.1844 in Lebach-Niedersaubach Kreis Saarlouis Saarland Deutschland. Quellen: Lebach Familienbuch 1798-1920 Seite: I/519.
Wohnung: 1877 in Lebach Kreis Saarlouis Saarland Deutschland.
weitere Verbindung: mit UNBEKANNT.
Eltern
Johann BRÜCK (Brick), rk. * am 02.07.1801 in Lebach-Niedersaubach Kreis Saarlouis Saarland Deutschland. Quellen: Lebach Familienbuch 1798-1920 Seite: I/519. + am 04.03.1875 in Lebach-Niedersaubach Kreis Saarlouis Saarland Deutschland. Quellen: Lebach Familienbuch 1798-1920 Seite: I/519.
Beruf: Landwirt (Bauer, Landmann, Ackerer, Agricola, Colonus).
ookirchl. 05.02.1827  in Lebach-Niedersaubach mit
Elisabeth BUCHHEIT (Buchheid), rk. * am 28.02.1800 in Lebach-Niedersaubach Kreis Saarlouis Saarland Deutschland. Quellen: Lebach Familienbuch 1798-1920 Seite: I/519. + am 13.03.1865 in Lebach-Niedersaubach Kreis Saarlouis Saarland Deutschland. Quellen: Lebach Familienbuch 1798-1920 Seite: I/519.