Hügelstraße in Memel

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Auf dem Stadtplan von 1923 zu finden unter F.G.6.

Bearbeiter: Hanne Hellermann Eingabe: Karin Robl

  • Memeler Adressbuch "1866": Hügelstr.jetzt Hügelgasse von der Schwanenstraße Nr. 16 östlich bis zur Jägerstraße (Memeler Adressbuch 1866)


Haus Nr.1

  • 1858
    Eigentümer: Rimkeit, H., Schiffer;
  • 1866
    Eigentümer: Anderson, C., Schiffszimmergeselle, Memel, [[Schwanenstraße in Memel|Schwanenstr.];
    Einwohner: Reuß, J.C., Schuhmacher; Mertins, F.W., Schiffs-Capitain; Minuth, D.R., Schiffsz.-Geselle;
  • 1898
    Eigentümer: Schlomsky, Albert;
    Einwohner: Gredigk, Emilie, Arb.-Witwe; Raffel, Amalie, Arb.-Frau; Schlomsky, Albert, Bauunternehmer;
  • 1909
    Eigentümer: Albruszis, J.;
    Einwohner: Braunat, R., Seefahrer; Dombrowsky, B., Arb.-Witwe; Labrenz, F., Maurergeselle; Langhanke, K., Arb.; Paszeitis, M., Arb.;
  • 1915
    Eigentümer: Albuschies, J. Arbeiterin
    Einwohner: Gudlausky, A., Arb.-Ww., Sprogies, M., Arb.
  • 1926
    Eigentümer: Kojellis, Franz;
    Einwohner: Gudath, Edwin, Friseur; Gudath, Edgar, Seefahrer; Kojellis, Franz, Maschinist; Plauschka, August, Bahnarbeiter; Vohs, Magdalene, Witwe;
  • 1929
    Eigentümer: Voss, Heinrich;
    Einwohner: Bertuleit, Johann, Arbeiter; Bindekas, Juozas, Techniker; Gerozius, Anna, Witwe; Haarich, Gustav, Schneider; Voss, Heinrich, Restaurateur; Voss, Magdalene, Witwe;
  • 1931
    Eigentümer: Schmidt, Jurgis;
    Einwohner: Groszius, Anna, Witwe; Killat, Luise, o.B.; Kurrat, Erich, Kaufmann; Orleff, Marie, Witwe; Rutonis, Eduardas, Bahnschreiber; Schmidt, Jurgis, Altsitzer; Sokat, Frieda, Dienstmädchen; Voss, Magdalene, Witwe;
  • 1935
    Eigentümer: Schmidt, Jurgis;
    Einwohner: Grusdys, Povilas, Schneider; Kawohl, Eva, Dienstbotin; Kinkies, Martin, Schmiedegeselle; Petrauskas, Konstantinas, Schneider; Mizeikis, Juozas, Schneider; Orleff, Maria, Witwe; Oselies, Martha, Stütze; Preukschas, Martin, Mont.-Lehrl.; Schlickis, Johann, Arbeiter; Schmidt, Jurgis, Altsitzer; Schukies, Fritz, Handl.-Geh.;
  • 1942
    Eigentümer: Gintals, Grete;
    Verwalter: Schmidt, Jurgis, Altsitzer;
    Einwohner: Bendig, Max, Maschinist; Gintals, Grete, Hausbesitzerin; Lischkowitz, Peter, Arbeiter; Orloff, Maria, Witwe; Pakamor, Anna, Arbeiterin; Thielert, Herta, Spinnerin;


Haus Nr.2

  • 1858
    Eigentümer: Krause, E., Schonsteinfeger-Meister;
  • 1866
    Eigentümer: Schink, W.;
    Einwohner: Milewski, D., geb.Stange(Lange), Musikus-Witwe; Schink, W., Grenz-Aufseher;
  • 1898
    Eigentümer: Borchert;
    Einwohner: Lietzmann, Albert, Maler; Schulz, Friedrich, Seefahrer; Stamm, Karl, Matrose; Thieß, L., Zimmerer;
  • 1909
    Eigentümer: Müller, Ernst;
    Einwohner: Müller, Ernst, Lehrer;
  • 1915
    Eigentümer: Müller, E., Lehrer
    Einwohner: Klöß, G., Arb.
  • 1926
    Eigentümer: Müller, Ernst;
    Einwohner: Martens, Hans, Reisender; Masuhr, Margarete, Verkäuferin; Müller, Ernst, Lehrer; Müller, Luise, Bankangestellte;
  • 1929
    Eigentümer: Eglins, Alfred;
    Einwohner: Egliens, Alfred, Lehrer; Raudszus, Friedrich, Müllermeister;
  • 1931
    Eigentümer: Egliens, Alfred,
    Einwohner: Egliens, Alfred, Lehrer; Raudszus, Friedrich, Müllermeister;
  • 1935
    Eigentümer: Eglins, Alfred;
    Einwohner: Eglins, Alfred, Lehrer; Raudszus, Friedrich, Müllermeister;
  • 1942
    Eigentümer: Eglins, Alfred;
    Einwohner: Eglins, Alfred, Konrektor; Raudschus, Friedrich, Rentner;


Haus Nr.3

  • 1942
    Eigentümer: Kehrer, Oskar;
    Einwohner: Kehrer, Oskar, Bankdirektor, Tel.: 2022;


Quellen

Memeler Adreßbücher