Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/716
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 51.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ | |
<<<Vorherige Seite [715] |
Nächste Seite>>> [717] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
O r d n u n u g s - N u m m e r. |
Maß- stab der Ver- zollung. |
Für Tara wird vergütet vom Zentner Brutto- Gewicht: | |||||||||
nach dem 14-Thaler-Fuß (mit der Eintheilung des Thalers in 30stel und 24stel), beim |
nach dem 24 ½-Gulden-Fuß, beim | ||||||||||
Eingang. | Ausgang. | Eingang. | Ausgang. | ||||||||
Rthl. | SGr. (gGr.) |
Rthl. | SGr. (gGr.) |
fl. | kr. | fl. | kr. | ||||
alte Fischernetze, altes Tauwerk und Stricke |
1 Zentr. | frei. | - | 3 | - | frei. | - | 5 | 15 | ||
Anmerk. Alte Fischernetze, altes Tauwerk und Stricke beim Ausgange über Preußische, Hannoversche und Ol- denburgische Seehäfen |
1 Zentr. | frei. | - | - | 10 (8) |
- | - | - | - | ||
25 | Material- u. Spezerei-, auch Con- ditorwaaren und andere Consum- tibilien: a. Bier aller Art in Fässern, auch Meth in Fässern |
1 Zentr. | 2 | 15 12 |
- | - | 4 | 22 ½ | - | - | 11 in Ueberfäs- sern. |
b. Branntwein aller Art, auch Arrack, Rum, Franzbranntwein und ver- setzte Branntweine, desgleichen Hefe aller Art mit Ausnahme der Bier- und Weinhefe |
1 Zentr. | 8 | - | - | - | 14 | - | - | - | 24 in Kisten. 16 in Körben. für Brannt- wein etc. nur beim Eingan- ge in Flaschen. 11 in Ueberfäs- sern. | |
c. Essig aller Art in Fässern | 1 Zentr. | 1 | 10 (8) |
- | - | 2 | 20 | - | - | ||
d. Bier und Essig, in Flaschen oder Kruken eingehend |
1 Zentr. | 8 | - | - | - | 14 | - | - | - | 24 in Kisten. 16 in Körben. | |
e. Oel, in Flaschen oder Kruken ein- gehend |
1 Zentr. | 8 | - | - | - | 14 | - | - | - | ||
f. Wein und Most, auch Cider: α. in Fässern eingehend |
1 Zentr. | 6 | - | - | - | 10 | 30 | - | - | 11 in Ueberfäs- sern. | |
β. in Flaschen | 1 Zentr. | 8 | - | - | - | 14 | - | - | - | 24 in Kisten. 16 in Körben. | |
g. Butter | 1 Zentr. | 3 | 20 (16) |
- | - | 6 | 25 | - | - | 16 in Fässern u. Töpfen. | |
Anmerk. 1) Frische, ungesalzene Butter auf der Linie von Lindau bis Hem- menhofen eingehend |
1 Zentr. | - | - | - | - | 1 | 45 | - | - | ||
2) Einzelne Stücke in Mengen von nicht mehr als 8 Pfund werden zollfrei eingelassen, vorbehältlich der im Falle eines Mißbrauchs örtlich anzuordnenden Aufhebung oder Beschränkung dieser Begün- stigung. |