Fuhrmannstraße in Memel

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Auf dem Stadtplan von 1923 zu finden unter K.L.10.

Bearbeiter:




Haus Nr.1

  • 1858
    Eigentümer: Starger, A.H., Schmiedemeister
    Einwohner: Heinrich, E., Particulier, Naujoks, M., Schlossergesell


  • 1866
    Eigentümer: Brummm, Fr., Malermeister
    Einwohner: Weltz, F.W., Polizei- Secretair, Salomon, A.E., geb. Weiß, Böttchermeisterfrau


  • 1898
    Eigentümer: Schauf(f)er, G., Kommissionär
    Einwohner: Horn, Gottlieb, Schuhmachermeister, Klein, Joh., Arbeiter


  • 1909
    Eigentümer: Böhm, O., Schuhm.- M.
    Einwohner: Böhm, A., Schuhm.- W., Böhm, J., Arb.


  • 1915
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: Böhm, A., Schuhmacher-Ww., Böhm, O., Schuhmacher, Frischmann, H., Schneiderges., Lohrenz, E., Musiker.


  • 1926
    Eigentümer: Böhm, Berta, Ww.
    Einwohner: Böhm, Berta, Ww., Böhm, Otto, Tischlerges., Böhm, Willy, Handl.- Geh., Frischmann, Heinr., Schneidermstr.


  • 1929
    Eigentümer: Böhm, Berta, Schuhmacher- Wwe.
    Einwohner: Böhm, Willy, Handlungsgeh., Böhm, Otto, Tischlergeselle, Frischmann, Heinrich, Schneidermstr.


  • 1931
    Eigentümer: Berta Böhm, Schuhmacherwitwe
    Einwohner: Böhm, Johannes, Kaufm.- Angestellter, Frischmann, Heinr., Schneidermstr., Gelszinnis, Joh., Schneidergeselle, Lemtis, Hans, Schneiderlehrl.


  • 1935
    Eigentümer: Böhm, Berta, Schuhm.- Witwe
    Einwohner: Balaszus, Marie, Kinderfrl., Balaszus, Marie, Witwe, Balaszus, Willy, Lehrer, Adomeit, Kurt, Arb., Böhm, Johannes, Handl.- Geh., Böhm, Willy, Handl.- Geh., Dowideit, Eduard, Arb., Kurpreugsch, Martin, Arbeiter, Laurien, Heinz, Buffetier


  • 1942
    Eigentümer: Böhm, Willi, Spediteur, Tel. 2768
    Einwohner: Zink, Walter, Tischlermeister


Haus Nr.4

  • 1768
    Eigentümer: Gordack, Doktor;



Quellen

Memeler Adreßbücher