Ekitte (Fluss)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland
Ekitten im Messtischblatt 0293 Plicken (1910-1940) mit den Gemeindegrenzen von 1938
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie


Verlauf

Ekitte (Fluss) gehört zum Fluss-System der Dange. Zu ihrem System gehören wiederum:


Name

Kurischer Name Ackete. Der Name weist auf die Lage.

  • kurisch "āk" = Untiefe, kleine Landzunge

vgl. dazu

  • litauisch "ekete, eketys" = Wuhne (ein ins Eis geschlagenes Loch zum Eisangeln oder zum Beatmen der Fische, aber auch ein sumpfiges Loch in feuchten Wiesen)

[1] [2]

Geschichte

10 km nordnordöstlich von Ekitten liegt an diesem Fluss ein Schlossberg, der Pillkalnis-Ekitten. "unter dem Hochwall 3 1/2 Fuß tief Kohlen. Der punktirte Platz im Innern ein Opferheerd." [3]


Quellen

  1. Kwauka, Paul, Pietsch, Richard: Kurisches Wörterbuch, Verlag Ulrich Camen Berlin, 1977
  2. Kurschat, Alexander: Litauisch-Deutsches Wörterbuch, Vandenhoeck & Ruprecht, 1968
  3. Bötticher, Adolf: Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen, Heft V. Litauen, Königsberg 1895, S.84