Bergstraße in Heydekrug

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Lage der Straße auf der Googlekarte


Haus Nr.1

  • 1942
    Eigentümer: Ambraß, David, Glasermeister
  • 1943
    Eigentümer: Ambraß, David, Glasermeister

Haus Nr.2

  • 1942
    Eigentümer: Krink, Otto, Schmiedemeister
    Einwohner: Baltrusch, Andreas, Schmied, Krink, Otto, Schmiedemeister
  • 1943
    Eigentümer: Krink, Otto, Schmiedemeister
    Einwohner: Baltrusch, Krink

Haus Nr.3

  • 1942
    Eigentümer: Zebautzky, Marta
    Einwohner: Liedtke, Kurt, Arbeiter
  • 1943
    Eigentümer: Zebautzky, Marta
    Einwohner: Liedtke

Haus Nr.4

  • 1942
    Eigentümer: Meiszies, Johann, Bauer, Wilkieten
    Einwohner: Bezien, Amanda, Kontoristin, Bezien, Amanda, Schneiderin, Lillischkies, Hermann, Arbeiter, Palkies, Marie, Witwe, Wallukat, Berta, Hausangestellte, Welsch, Bernhard, Schneider
  • 1943
    Eigentümer: Meiszies, Johann, Bauer
    Einwohner: Bezien, Lillischkies, Palkies, Wallukat, Welsch

Haus Nr.5

  • 1942
    Eigentümer: Rathke, Paul, Schneidermeister, Kantstraße
    Einwohner: Vogel, Kurt, Schuhmacher
  • 1943
    Eigentümer: Rathke, Paul, Schneidermeister, Kantstraße
    Einwohner: Vogel

Haus Nr.6

  • 1942
    Eigentümer: Schulz, Anna, Witwe
    Einwohner: Barassa, Heinrich, Arbeiter, Mainus, Michel, Rentner, Schulz, Anna, Witwe, Schneidereit, Martin, Arbeiter, Sollors, Heinrich, Buchbindermstr., Trumpa, Alfred, Arbeiter
  • 1943
    Eigentümer: Schulz, Anna, Witwe
    Einwohner: Barassa, Mainus, Schulz, Schneidereit, Sollors, Trumpa

Haus Nr.7

  • 1942
    Eigentümer: Borm, Johanne
    Einwohner: Borm, Johanne, Witwe, Jurrat, Erich, Arbeiter, Kalley, Bruno, Müllergeselle, Mattigkeit, Andreas, Rentner, Meyer, Heinrich, Arbeiter, Mielke, Richard, Postfacharbeiter, Paulicks, Michel, Arbeiter, Petkat, Ernst, Heizer, Tomaschky, Friedrich, Rentner, Wallat, Helene, Hausangestellte
  • 1942
    Eigentümer: Borm, Johanne
    Einwohner: Borm, Jurrat, Kalley, Mattigkeit, Meyer, Mielke, Paulicks, Petkat, Tomaschky, Wallat

Haus Nr.8

  • 1942
    Eigentümer: Eigner, Marta, Leskewangen, Kr. Tilsit-Ragnit
    Einwohner: Cibautzky, Gertrud, Witwe, Drochner, Richard, Angestellter, Kiebranz, Wirtin, Preikschas, Marie, Rentnerin, Scherkus, Madle, Arbeiterin, Szameitat, Ernst, Müller, Uszpurwies, Brunhilde, Angestellte, Zwieg, Fritz, Kaufmann
  • 1943
    Eigentümer: Eigner, Marta, Leskewangen, Kr. Tilsit-Ragnit
    Einwohner: Cibautzky, Drochner, Kiebranz, Preikschas, Scherkus, Szameitat, Uszpurwies, Zwieg

Haus Nr.9

  • 1942
    Eigentümer: Schatz, Gustav, Hausbesitzer
    Einwohner: August, Otto, Zimmerer, Boljahn, Berta, Witwe, Kallweit, Franz, Schneidergeselle, Leitner, Christel, Büroangestellte, Lippke, Mathilde, ohne Beruf, Lorenscheit, David, Händler, Schatz, Gustav, Rentier, Schulz, Gustav, Landwirt, Toleik, Ida, Rentnerin
  • 1943
    Eigentümer: Schatz, Gustav, Hausbesitzer
    Einwohner: August, Boljahn, Kallweit, Leitner, Lippke, Lorenscheit, Schatz, Schulz, Toleik,

Haus Nr.11

  • 1942
    Eigentümer: Simat, Fritz
    Einwohner: Simat, Fritz, Registraturassistent
  • 1943
    Eigentümer: Simat, Fritz, Kanzleiassistent
    Einwohner: Simat

Haus Nr.13

Haus Nr.15

  • 1943
    Eigentümer: Boguschewsky, Grete
    Einwohner: Boguschewsky, Grete; Boguschewsky, Kurt; Lagies, Raudies

Haus Nr.17

  • 1942
    Eigentümer: Konrad, Marie, Ww.
    Einwohner: Hein, Walter, Hilfssignalwerkf., Klein, Erich, Justizobersekretär, Konrad (nicht im Einwohnerverzeichnis gefunden), Kubait, Johann, Kanzleiangest., Mauritz, Kurt, Elektromonteur, Redetzky, Johanne, ohne Beruf, Schiefke, Alexander, Maurer, Sedelies, Wilhelm, Besitzer, Streitz, Anna, Witwe
  • 1943
    Eigentümer: Konrad, Marie, Ww.
    Einwohner: Hein, Klein, Konrad, Kubait, Mauritz, Redetzky, Schiefke, Sedelies, Streitz